
Die Schweizer Marke Perrelet, bekannt für ihre bahnbrechenden und kreativen Uhrendesigns, präsentiert mit der Turbine Chrono Neo eine neue Generation ihrer Flaggschiff-Reihe. Diese bemerkenswerte Uhr kombiniert die markentypische Turbine mit einer sportlichen Chronographenfunktion und zeigt sich technisch innovativ und visuell faszinierend zugleich.
Gehäusedesign und Materialien
Die neueste Generation der Turbine Chrono Neo präsentiert sich in einem deutlich kompakteren Format als ihre Vorgängermodelle, was sowohl den Tragekomfort erhöht als auch dem aktuellen Trend zu kleineren, jedoch markanten Uhren folgt. Während ältere Turbine-Modelle oft einen Durchmesser von bis zu 47 mm aufwiesen, misst die neue Kollektion nun 42 mm bei einer Dicke von 16,34 mm. Das Gehäuse besteht aus Grade 2 Titan, das aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hohen Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Das überwiegend gebürstete Finish betont den robusten Charakter der Uhr, während die polierten Fasen subtile optische Akzente setzen und die markante, kantige Architektur des Gehäuses hervorheben.
Besonders hervorzuheben ist die schwarze, DLC-beschichtete Titanlünette mit integrierter Tachymeterskala. Diese Skala ermöglicht die Messung von Geschwindigkeiten über eine definierte Distanz und unterstreicht somit den sportlichen Anspruch der Uhr. Die rechteckigen Chronographen-Drücker, die sich auf zwei und vier Uhr befinden, wurden ergonomisch gestaltet, um eine optimale Bedienbarkeit zu gewährleisten. Ihre flachen, breiten Oberflächen sorgen für ein angenehmes Druckgefühl und ermöglichen die präzise Steuerung der Chronographenfunktion.
Die verschraubte Krone, ebenfalls mit schwarzer DLC-Beschichtung versehen, trägt das gravierte „P“-Logo von Perrelet und sorgt durch ihre Konstruktion für eine Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern. Diese Eigenschaft bietet zwar keinen ausreichenden Schutz für ausgedehnte Tauchgänge, gewährleistet jedoch sicheren Schutz im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten an der Wasseroberfläche.
Turbinenzifferblatt als optisches Highlight
Das zentrale Designelement und zugleich der technische Clou jeder Perrelet Turbine ist das rotierende Zifferblatt, bestehend aus zwölf Turbinenschaufeln. Diese Konstruktion, deren Ursprung in der Luftfahrttechnik liegt, verleiht der Uhr eine dynamische und einzigartige Optik. Bereits bei geringster Bewegung des Handgelenks beginnt die schwarze, anodisierte Aluminiumschaufel zu rotieren und gewährt spannende Einblicke auf das darunterliegende, dekorierte Zifferblatt.
Die Kollektion bietet drei Modellvarianten mit unterschiedlichen Farbkonzepten: elektrisches Blau, lebendiges Grasgrün und elegantes Hellgrau. Während sich die Turbinenschaufeln drehen, erscheinen darunter die jeweiligen Akzentfarben immer deutlicher, was einen faszinierenden visuellen Effekt erzeugt. Je schneller die Rotation, desto intensiver tritt die Farbgebung des unteren Zifferblatts hervor. Dieses Designelement sorgt für einen spielerischen Charakter und eine lebendige Dynamik, die die Turbine Chrono Neo aus der Masse klassischer Chronographen heraushebt.
Innovative Chronographenfunktion
Im Gegensatz zu herkömmlichen Chronographen verzichtet Perrelet bei der Turbine Chrono Neo bewusst auf separate Hilfszifferblätter, sogenannte Subdials, zur Darstellung der gestoppten Zeiten. Stattdessen nutzt die Uhr zwei zentrale Chronographen-Zeiger, die sowohl die Sekunden als auch die Minuten anzeigen. Der Minutenzeiger besitzt eine markante, leuchtende Pfeilspitze in derselben Farbe wie das darunterliegende Zifferblatt. Der längere Sekundenzeiger ist ebenfalls farblich akzentuiert und ermöglicht eine präzise Ablesbarkeit der verstrichenen Zeitintervalle.
Ein überraschendes Element der Uhr ist das integrierte Datumsfenster, das unauffällig auf der Position bei sechs Uhr positioniert ist. Trotz der dynamischen und bewegten Optik des Zifferblattes bleibt die Anzeige klar, übersichtlich und alltagstauglich. Die großen arabischen Ziffern und Indexmarkierungen auf dem äußeren Kapitelring sind mit Super-LumiNova beschichtet, was für exzellente Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt und damit die praktische Eignung der Uhr zusätzlich unterstützt.
Band und Komfort
Perrelet liefert die Turbine Chrono Neo standardmäßig mit einem hochwertigen, fünfreihigen Titanarmband aus. Das Armband kombiniert gekonnt polierte und gebürstete Glieder und verfügt über eine Schmetterlingsfaltschließe, welche die optische Eleganz und gleichzeitig den Tragekomfort erhöht. Ein wesentlicher Vorteil ist das neue Schnellwechselsystem, das ohne zusätzliches Werkzeug bedient werden kann und somit den Wechsel auf das im Lieferumfang enthaltene Kautschukarmband erheblich erleichtert. Diese Flexibilität erlaubt eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Anlässe und sportliche Aktivitäten.
Technische Leistung und Mechanik
Im Inneren der Uhr arbeitet das zuverlässige Automatikwerk P-361, das von der Schweizer Soprod auf Basis des bewährten ETA 2892 entwickelt wurde. Das Werk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) und bietet eine solide Gangreserve von 42 Stunden. Es verfügt über ein bewährtes Incabloc-Antischocksystem, das die Uhrwerkmechanik effektiv vor Erschütterungen schützt und somit für den aktiven Alltag gerüstet ist.
Markteinführung und Preisgestaltung
Die Perrelet Turbine Chrono Neo wird ab September 2025 erhältlich sein. Interessierte Käufer finden diese exklusive Uhr sowohl bei autorisierten Händlern als auch auf der offiziellen Online-Plattform von Perrelet. Der Verkaufspreis beträgt CHF 5.900, was rund USD 6.250 entspricht.
Fazit
Die Perrelet Turbine Chrono Neo kombiniert exzellente Schweizer Uhrmacherkunst mit innovativen Designelementen und technischer Raffinesse. Mit ihrer dynamischen Optik, der hochwertigen Verarbeitung und der praktischen Chronographenfunktion spricht sie sowohl technikbegeisterte Sammler als auch Sportuhrenfans an. Sie stellt eine Weiterentwicklung der Turbine-Linie dar, die sowohl den Ansprüchen an Ästhetik als auch an technische Perfektion gerecht wird und die Tradition der Marke Perrelet erfolgreich fortführt.